
Der Produktkonfigurator als Verkaufsförderungstool
Im Verkauf an Konsumenten (B2C) haben sich Online-Konfiguratoren bereits durchgesetzt, um die Bedürfnisse der Kunden optimal bedienen zu können.
Auch in vielen anderen Bereichen sowie zunehmend im Industriesektor (B2B) erfreuen sich Produktkonfiguratoren zunehmender Beliebtheit. Ein Konfigurator ist ein multifunktionales Softwaresystem mit dessen Hilfe komplexe und variantenreiche Objekte in kurzer Zeit kundenspezifisch angeboten und anschaulich dargestellt werden können. Aus einer Vielzahl von Optionen kann das gewünschte Produkt schnell und einfach online ausgewählt werden. Diese interaktiven Tools sparen bei der Artikelauswahl viel Zeit und bieten höchste Flexibilität bzgl. des Produktportfolios und aktuellster Informationen. Durch eine übersichtliche Darstellung sind z.B. technische Hinweise und Machbarkeiten jederzeit aufrufbar und Alternativen können visuell dargestellt werden. Hierdurch stellen gut programmierte Konfiguratoren einen großen Mehrwert sowohl für den Anbieter als auch für den Anwender dar.
WARUM CPQ?
Die Zusammenführung relevanter Geschäftsbereiche in einem System ermöglicht es uns, Konfigurationsherausforderungen zu meistern, die andere nicht schaffen.
"C"onfigure
Produktkonfiguration
Übersichtliche Benutzeroberfläche.
Einbindung von Machbarkeitsprüfungen.
Darstellung in fotorealistischer Darstellung aus Ihren CAD Daten.
Komplexe variantenreiche Produkte in Echtzeit konfiguriert.
"P"rice
Preiskalkulation
Nachdem alle Komponenten ausgewählt sind, werden die Gesamtkosten kalkuliert (online oder vom Verkäufer):
Anbindung an Ihr Datenbanksystem.
Zeitersparnis beim Einpflegen neuer oder angepasster Produkte, Sortimente oder Preise (auch kundenspezifisch).
"Q"uote
Angebotserstellung
Ohne zeitaufwändige Abstimmungsrunden.
Schnelle Angebotserstellung.
Verminderung von Bestell- und Verarbeitungsfehlern.
Dokumente, die Ihren Branding-Vorgaben entsprechen.

Automatic Design hat aus diesem Zusammenhang wichtige Kernpunkte definiert, welche bei der Entwicklung berücksichtigt werden:
- Übersichtliche Struktur zur Produktauswahl
- Sowohl im B2B-Bereich (z.B. technische Einkäufer und Ingenieure) als auch im B2C-Bereich (Endkunden) kennen Kunden häufig nur einen Bruchteil des Portfolios und der zur Verfügung stehenden Optionen.
Beiden Kernpunkten begegnet matiCon® - der Produktkonfigurator von Automatic Design, welcher innerhalb einer übersichtlichen Darstellung die Auswahl der Komponenten erleichtert – sei es, damit sich der Anwender einen Überblick verschaffen kann oder gar direkt in den Bestellprozess einsteigt.
Innerhalb der Gestaltung wird die Datenbasis selbstverständlich auf alle Kundenbedürfnisse und CD/CI-Grundlagen gemeinsam mit Ihnen angepasst.
Alle Vorteile auf einem Blick:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Verringerung der Hürde des Erstkontaktes mit den Produkten.
- Einfache und detaillierte Übersicht des Produktportfolios.
- Individuelle und maßgeschneiderte Produktauswahl.
- Steigerung der Anfrage- und damit Auftragsquote.
- Erhöhung des internen und externen Produktverständnisses.
- Vermeidung von Fehlkonfigurationen und damit Reklamationen.
- Schnelle Entscheidungswege im Verkaufsprozess (geführter Verkauf).
- Komplexe Technik mit einfacher Bedienbarkeit.
- Plattformunabhängige und moderne Java-Entwicklung.
- Pflege durch modernes Content Management System auf Basis Microsoft Business Central (per Cloud oder ERP Integration).
- Individuelle und flexible Designs.
- Separates Infofenster mit technisch relevanten Zusatzinformationen.
- Mehrfachauswahl und übersichtlicher Produktvergleich.
- Detailliertes Produktbild durch Lupen- und Lightboxfunktion.
- Auswahlhilfe zur schnelleren Produktfindung.
- Suchmaschinenoptimiert.
- Dynamische PDF Infoblätter mit allen ausgewählten Bestelldetails.
- Merkliste.
- Direkte Produktanfrage per Online Formular.

Informationsbroschüre
Erfahren Sie in dieser Broschüre mehr über die Features und Funktionalitäten des matiCon® Online-Konfigurators, wie er als Schnittstelle zwischen Kunde, Vertrieb und Produktion eingesetzt werden kann und welche Vorteile daraus resultieren – für Kunden und Unternehmen.
Weiterführende Informationen zum matiCon® Onlinekonfigurator:
Am Beispiel des 3D Renderers KeyShot zeigen wir den Workflow, wie unzählige Produktkombinationen visuell in unserem matiCon Konfigurator dargestellt werden können.
Von den CAD Daten in das universelle Vertriebstool.